Vor knapp 2 Jahren erhielt ich eine Einladung zu einem Bloggertreffen bei "Du liebst es".
Ich muss offen gestehen, dass ich mit dem Namen in diesem Moment gar nichts anfangen konnte.
Einen Tag später, als ich wie täglich mit dem Fahrrad durch die Landmannstraße hier in Neuehrenfeld fuhr um den Mini Pfau von der Kita abzuholen, machte es jedoch plötzlich "Klick"! Denn dort wo früher jahrelang ein (altmodisches) Bekleidungsgeschäft war, hatte ein neuer Stoffladen eröffnet. Ein Stoffladen in unmittelbarer Nähe zu unserem Zuhause! Wohooo!
Und genau bei diesem Stoffladen handelte es sich um den Laden von Mika, den sie "Du liebst es" getauft hatte.
Mika, die mit vollständigem Namen Mikaela Ioannou heißt, hatte sich zuvor im April 2015 mit ihrem Online Shop selbstständig gemacht, bevor sie im Juli 2015 ihr Stoffatelier auf der Landmannstraße eröffnete.
Tatsächlich näht Mika bereits seit ihrem 7. Lebensjahr so dass man
denken könnte, dass die Eröffnung eines eigenen Stoffladens nur ein
logischer Schritt war. Hah, Pustekuchen!
Denn ursprünglich hatte Mika etwas ganz anderes gelernt und ratet mal, was ihr Job ist? Da kommt ihr bestimmt nicht drauf!
Nee, weder Schneiderin noch Designerin, sondern Filmproduzentin!
Wie kommt man also als Filmproduzentin, deren Hobby das Nähen ist, auf
die Idee einen eigenen Laden zu eröffnen? Ganz einfach! Indem man Mutter
wird!
Denn
als Mika vor 3 Jahren ihren Sohn bekam, merkte sie schnell, dass sich
die vielen Auslandsproduktionen sehr schlecht mit ihrer Rolle als Mutter
vereinbaren ließen und so entschloss sie sich mit "Du liebst es"
selbstständig zu machen. Zwar arbeitet sie heute noch genauso viel wie
früher, aber dafür sieht sie ihren Sohn täglich und kann ihn auch
jederzeit mit in den Laden nehmen.
Woher ich das alles weiß? Na, von Mika selbst! Denn seitdem ich damals
die Einladung zum Bloggertreffen annahm (welches übrigens total schön
war), ist "Du liebst es" eine Art zweites Zuhause für mich geworden.
Da es auf meinem täglichen Weg zur Kita
liegt, halte ich regelmäßig dort an, trinke einen Tee mit Mika und
schnacke mit ihr (soweit es ihre Zeit zulässt), streichel zwischendurch
ein paar Stöffchen und bewundere regelmäßig die neuen genähten Unikate
wie Babydecken, Schultüten, Babykleidung, Stickrahmen etc., die man bei "Du liebst es" individuell in Auftrag geben und dort kaufen kann.
Das liegt natürlich einerseits an ihrem Laden, aber vor allem an Mika selbst. Wer sie nicht kennt, hat echt was verpasst! Denn sie ist eine Seele von Mensch, hat immer ein offenes Ohr und eine Umarmung parat. Bei ihr kann man sich nur wohlfühlen!
In den hinteren Räumen ihres Stoffateliers hat Mika übrigens eine Nähschule eingerichtet. Dort kann man in Anfänger-, Fortgeschrittenen-, Mutter & Tochter-, sowie in Themenkursen das Nähen von erfahrenen Schneiderinnen lernen. Zudem erhalten die Kursteilnehmer 10% Rabatt auf alle Einkäufe bei "Du liebst es" während der gesamten Kursdauer.


Was ich aber besonders gerne an "Du liebst es" mag ist die Tatsache, dass in dem Laden auch wirklich gearbeitet und genäht wird. Es kann also sein, dass man bei Mika hereinschneit, während sie gerade an der Stickmaschine sitzt, Stoffe zurechtschneidet oder Schnittmuster auswählt.
Was mir leider weniger gefällt ist die Tatsache, dass ich demnächst ein paar Meter weiter radeln muss um mit Mika zu schnacken. Denn so langsam werden die Räumlichkeiten ihres Ladens zu klein, so dass sich "Du liebst es" gegen Ende des Jahres vergrößern und in einen anderen Teil von Ehrenfeld ziehen wird. Möööööp! Gefällt mir nicht...aber natürlich nur aus egositischen Gründen.
Dafür gibt's derzeit aber regelmäßige Sommer und Umzugs Sales bei "Du liebst es". Auf ihrer Facebookseite halten euch Mika und Herr Liebstes diesbezüglich immer auf dem Laufenden.
Und jetzt ratet mal, wo ihr mich morgen Nachmittag finden werdet? Genau! Bei Mika.
Oh, so einen schönen Näh/Stoffladen hätte ich auch gern in meiner Nähe.
AntwortenLöschenDa, wo ich schon mal ab und zu ein Stöffchen kaufe, hat man oft das Gefühl, dass man als Ab-und-Zu-Kunde eher lästig ist.
Ich glaube.
Ich lauere gleich mal im Onlineshop.
LG, Monika
Ein schöner Laden, ich müsste allerdings einen Anfängerkurs besuchen, aber da ist ja dann für gesorgt.
AntwortenLöschenSieht schon sehr gemütlich aus und ihre Entscheidung kann ich sehr gut verstehen und finde es sehr schön, das sie sie so getroffen hat.
LG
Kirsi
Solche Geschäfte haben bei mir Suchtpozential.
AntwortenLöschenDa ist es manchmal gar nicht schlecht wenn sie etwas ausser Reichweite sind.
Klasse finde ich wie sich die junge Mutter selbständig gemacht hat.
L G Pia
..................ssoooooooooooooooooooo ein schönes Geschäft mit Liebe, Geschick, Herz und Verstand eingerichtet. Dafür darf man schon ein bißchen weiter radeln.
AntwortenLöschenLiebe Seezwerggrüße
solch einen tollen Stoffladen hätte ich auch gerne bei mir in der Nähe :) das klingt alles wirklich sehr zauberhaft und so familiär.
AntwortenLöschendie Bilder sehen auf jeden Fall schonmal klasse aus und ich hoffe, irgendwann einmal auch dort vorbei schauen zu können!
Liebste Grüße, Inka
Also dieser wunderschöne Stoffladen wäre auch direkt "meiner", würde ich in der Nähe wohnen!
AntwortenLöschenAlles Liebe
Heidi