Eigentlich sollte es heute erneut heißen:
...das Meer.
Denn eigentlich wollten wir letztes Wochenende ganz spontan erneut nach Holland ans Meer fahren, damit der Mini Pfau seine Atemprobleme auskurieren kann. Aufgrund des langen Wochenendes haben wir aber leider keinerlei bezahlbare Unterkunft gefunden...es war partout nichts mehr frei.
Nun gut. Da wir keine € 1.000,00 für 3 Nächte ausgeben wollten konnten, entschieden wir uns ins Köln zu bleiben und von hier aus etwas zu unternehmen. Bei meiner Internetrecherche stieß ich irgendwann auf ein Foto, auf dem ein Baumwipfelpfad abgebildet war und kurze Zeit später fand ich heraus, dass es sich dabei um den Naturerlebnispark "Panarbora" in Waldbröl handelt, der ca. 50 km entfernt von Köln liegt.
Und genau dort fuhren wir letzten Samstag hin!
"Panabora" wurde erst im September 2015 eröffnet und ich muss gestehen, dass ich bis dato noch nichts davon gehört hatte.
Somit wussten wir auch nicht wirklich was uns erwartete, also ließen wir uns überraschen. Zunächst kauften wir ein Familienticket für € 24,90 und begaben uns auf den 34 m hohen Turm.
Da der Mini Pfau mit Höhenangst zu kämpfen hat, war für ihn nach der Hälfte allerdings Schluss und Herr Pfau ging mit ihm zurück.
Ich konzentrierte mich auf die Holzbohlen, starrte stur auf den Boden, ignorierte mein immer flauer werdendes Magengefühl und "kämpfte" mich weiter hoch. Ähm, ja. Denn ich hab's mit der Höhe leider auch nicht so, wobei das bei mir so'ne Altersgeschichte ist. Früher war das nie ein Thema, aber seit ein paar Jahren muckt mein Magen bei Höhen ebenfalls herum.
Oben angekommen wurde ich dafür mit einem wunderbaren Ausblick belohnt, der auf den Bildern leider gar nicht herüberkomt.
Da ich bei der Vergabe des Orientierungssinns wohl nicht anwesend war, habe ich natürlich auch keine Ahnung, was ich da oben alles gesehen habe - aber auf jeden Fall war der Colonius dabei! Nur leider sieht man den auf dem Foto ebensowenig.
Oben gab es einige Informationen, Bilder und Ausschnitte aus der Geschichte von Wadbröl und Umgebung.
Da meine Jungs unten auf mich warteten, machte ich mich allerdings wieder recht zügig auf den Rückweg - den Blick wieder starr auf den Boden gerichtet...ihr versteht, oder?
Unten angekommen starteten wir drei den "Baumwipfelrundweg".
Und der war ganz besonders für den Mini Pfau - das "arme" Stadtkind - ein Erlebnis!
Denn überall auf dem Weg befanden sich (interaktive) Stationen, an denen die Besucher etwas über den Wald, die Tiere, die Natur etc. lernen können!
Ich muss dazu sagen, dass die Stationen für Schulkinder, die bereits lesen können, sicherlich noch sehr viel interessanter sind. Denn der Mini Pfau hatte oftmals nicht die Geduld, bis wir ihm alles vorgelesen hatten, sondern wollte schnell weiter zur nächsten Station.
Dennoch hat uns der Baumwipfelpfad extrem gut gefallen! Und auch der Junior vergaß vor lauter "Action" seine Höhenangst. Win win Situation!
Vom Baumwipfelpfad aus ging's zurück zum Zentrum des Parks, denn dort gibt es neben der Kasse, sanitären Anlagen und einem Restaurant noch einen Spielplatz und einen Irrgarten. Und hier merkt man dann aktuell (leider) auch noch, dass der Park erst im letzten Jahr eröffnet hat. Denn natürlich konnten die Bäume, Büsche und Weiden noch nicht so schnell wachsen, weshalb der Weg durch den Irrgarten schnell gefunden ist und der Spielplatz noch etwas kahl ausschaut. Macht aber nix!
![]() |
Irrgarten (links) von oben. |
![]() |
Spielplatz (rechts) von oben. |
Dem Mini Pfau waren die nicht vorhandenen Büsche aber sowas von egal - er war auch so begeistert von dem Spielplatz und ganz besonders von der Wasserpumpe-Matsch-Station (leider nicht im Bild).
Der Irrgarten sowie der Spieplatz befinden sich in einem eingezäunten Gebiet des Parks, so dass nur zahlende Kunden Zutritt dazu haben, ebenso wie die Gäste der Jugendherberge, die zum Park gehört. Dort hat man unter anderem die Möglichkeit in Baumhäusern zu übernachten, die im Juni fertiggestellt werden.
Solltet ihr also am kommenden Wochenende noch auf der Suche nach einen Ausflugsziel in der Nähe von Köln sein, dass sich super für Kindergarten- und besonders für Schulkinder eignet, dann macht doch mal einen Abstecher nach Waldbröl und erkundet den Naturpark "Panarbora"! Uns hat es dort wirklich gut gefallen!
*****
Zur Info**: leider ist eine Verlinkung eurer Beiträge unter diesem Post aus technischen Gründen heute nicht möglich! Ich kämpfe seit gestern Abend mit Inlinkz, dem Verlinkungstool, da mein Account abgelaufen ist und die Verlängerung dessen - aufgrund von technischen Schwierigkeiten - nicht möglich war. Ich hoffe, dass es bis nächste Woche wieder funktioniert!
Daher würde ich euch bitten, eure "Mittwochs mag ich" Posts per URL in einem Kommentar unter diesem Post zu hinterlassen! Herzlichen Dank für euer Verständnis!
Für alle, die zum ersten Mal hier sind: jeden Mittwoch
zeige ich hier eigentlich etwas das ich mag (Mittwochs mag ich = Mmi). Das kann wirklich alles
sein: ein leckeres Rezept, ein Kleidungsstück, ein schöner Blog, ein toller
Shop, ein besonderes Erlebnis - einfach etwas, über das ich mich besonders
gefreut habe oder was ich besonders schön finde. Und wenn ihr Lust habt, so
könnt ihr hier ebenfalls gerne verlinken, was ihr am Mittwoch besonders gerne
mögt. Bitte seid so fair und postet einen aktuellen
Beitrag vom heutigen Mittwoch, keine (bezahlten) Werbeposts und Verlosungen
und bitte setzt den Backlink zu Frollein Pfau. Andernfalls behalte ich
mir vor, unpassende Beiträge kommentarlos zu löschen. Vielen Dank!
**EDIT: das Problem wurde durch den Support behoben, ihr könnt euch ab sofort wieder verlinken!
**EDIT: das Problem wurde durch den Support behoben, ihr könnt euch ab sofort wieder verlinken!
http://selbermachen-macht-gluecklich.de/hoch-die-tassen/
AntwortenLöschenhttp://maikaefer16.blogspot.de/2016/06/meine-blumen.html
AntwortenLöschenhttp://tulpentag.blogspot.de/2016/06/diy-kraeutertoepfe-mit-tafellack.html
AntwortenLöschenhttp://pe-twin-kel.blogspot.de/2016/06/mmi-zahnpasta-selbstgemacht.html#h=736-1464756661952
AntwortenLöschenGuten Morgen!
AntwortenLöschenHier ist mein Link für heute
http://maritabw.blogspot.com/2016/06/jahresparade-der-muster-blumen.html
Liebe Grüße
Marita
Guten Morgen,
AntwortenLöschenbei mir gibt's heute eine Anleitung für einen Häkelpouf:
http://www.saras-dekolust.at/2016/05/diy-hakelpouf.html
Alles Liebe, Sandra
Hach - da wär ich jetzt auch gern!
AntwortenLöschenMein heutiger Link:Der Baum und ich
http://puenktchenundviktoria.blogspot.de/2016/06/lily-ist-eins.html?m=1
AntwortenLöschenSchön hattet Ihrs! Viele Grüße und hier mein Link:
AntwortenLöschenhttp://www.mamaviola.de/?p=10545
Viola
Mittwochs mag ich...Kräutersträußchen als Mitbringsel!
AntwortenLöschenhttp://sophiagaleria.de/do-it-yourselfkraeuterstraeusschen-in-der-tuete-als-mitbringsel/
Kein Problem, dann heute eben so:
AntwortenLöschenhttp://pamylotta.blogspot.de/2016/06/mittwochs-mag-ich-bloggen.html
Liebe Grüße,
Pamy
Das sieht nach einem spannenden, gelungenen Ausflug aus. Dieses Labyrinth sieht einladend aus - da würde ich gerne mal durch gehen.
AntwortenLöschenKein Problem, dann zeige ich heute eben meine Traumtasche so:
http://www.facileetbeaugusta.de/2016/06/ruschentasche.html
Liebe Grüße
Gusta
Hallo Vanessa,
AntwortenLöschenMittwochs mag ich Staunen (KLICK!) :)
Liebe Grüße
Julia
http://frau-tschi-tschi.blogspot.de/2016/06/muffin-mittwoch.html
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anja
http://pomponetti.blogspot.de/2016/06/mittwochs-mag-ich.html
AntwortenLöschenJa die Technik ;)) Ich hoffe es funktioniert bald wieder :)
Ganz liebe Grüße
Christel
Moin Moin,
AntwortenLöschenhier mein Link: http://iwoal.blogspot.de/2016/06/weizenkorn-ein-telefon-und-die.html
Liebe Grüße, Inge
Liebe Vanessa,
AntwortenLöschendas klingt nach einem rundum gelungenen Ausflug! Vielen Dank für den schönen Bericht und die tollen Eindrücke.
Liebe Grüße nach Köln,
Sabine
Da lebt man ganz in der Nähe und weiß nichts von einem solchen Park! Danke für den Hinweis!-
AntwortenLöschenTechnische Probleme beim Bloggen sind ja nervig. Danke, dass du heute trotzdem den MMi machst!
Mein Beitrag:
https://lemondedekitchi.blogspot.de/2016/06/mittwochs-mag-ich-resteverwertung.html
Grüße nach Ihrefeld!
Astrid
Oh, der Baumwipfelpfad klingt echt toll. Leider zu weit weg für uns. Wir haben auch einen Ausflug gemacht, wovon ich in meinem Mmi berichte. ;)
AntwortenLöschenhttp://einfachjanine.blogspot.de/2016/06/bei-den-wikingern-ein-mmi.html
Grüße
Janine
Unboxing eines Kreativsets und der Frust und Segen des Internets für anspruchsvolle Kreative mit nicht-mainstreamtauglichem-Geschmack
AntwortenLöschenhttp://misszuckerguss.blogspot.de/2016/06/auspacken-groes-kreativset-mit.html
Den Waldwipfelpfad hatten wir auch schon auf dem Schirm, haben es aber bisher noch nicht geschafft, dorthin zu fahren. Ich kann aber ein anderes Ausflugsziel empfehlen:
AntwortenLöschenhttps://familieimchaos.blogspot.de/2016/06/ausflugsziele-in-kolner-umland.html
Ein schönes Ausflugsziel...
AntwortenLöschenMein heutiger "Mag ich-Grund": http://chris-nadel-spiele.blogspot.de/2016/06/glitzershirt.html
Meine neuen Armstulpen
AntwortenLöschenhttp://www.heldenhaushalt.de/sari02/index.php/2016/06/01/mmi-leni-pepunkt/
Das scheint ein super Ausflugsziel für Familien zu sein! Und wenn die Büsche und Bäume ein paar Jahre Zeit zum Wachsen hatten, wird der Irrgarten sicher auch für die Eltern abenteuerlich - und sei es nur um das Kind wiederzufinden :)
AntwortenLöschenMittwochs Mag Ich: Einen Abend an der Donau
http://fabolworkshop.blogspot.co.at/2016/06/donauabendblau.html
Liebe Grüße,
Veronika
Ich schicke meinen Heimatpost zu dir und mittwochs mag ich ::))http://heidekind.blogspot.de/2016/06/essen-ist-grun-bredeney.html
AntwortenLöschenGruß zu dir
heiDE
Schön, dein Blog entdeckt zu haben, denn ich bin auch aus Köln. Mein erster Beitrag hier: https://kunterbunt11.wordpress.com/2016/06/01/petersilienbutter/
AntwortenLöschenLG aus dem Rechtsrheinischen :-)
Mittendrin beim Sew Along "Nähen für den Schulanfang"
AntwortenLöschenhttp://misszuckerguss.blogspot.de/2016/06/info-mittendrin-sew-along-nahen-fur-den.html
Das war ja ein toller Ausflug. Sehr spannend und interessant. Das hätte ir auch gefallen!
AntwortenLöschenLg von susa
- und vielenDank für die link-party
Hallo,
AntwortenLöschennun verlinke ich mich noch schnell, weil das ein so toller Tag heute war und ich mich so freue.
Der Bericht von dem Pfad ist ja schon klasse und ich kann mir denken, dass es den Kindern auch sehr sehr gut gefallen hat.
Prima, auch wer zuhause bleibt, kann dort auch viel schönes erleben.
Lieben Dank und auch Dank für die Aktion.
Eva
Hach ja, vom panarbora habe ich auch schon gehört, da ich letztes jahr urlaub in waldbröl gemacht habe. Mein ziel war allerdings das buddhistische kloster eiab. Da wir wandern waren, habe ich mich sehr über deine naturfotos gefreut. Vielen dank für den flashback x Maike
AntwortenLöschen