Wie versprochen, gibt's jetzt endlich die Auflösung, weshalb ich Anfang des Monats zum ersten Mal auf der Nordseeinsel Föhr war: ich war von AnneClaire & Sjirk Loogman für drei Nächte in ihr familienfreundliches Hotel "Hoftel Föhr" eingeladen worden! Aber nicht nur ich, sondern auch noch der Mini Pfau und meine Mutter (denn Herr Pfau war beruflich zu stark eingebunden und musste daher leider in Köln bleiben) und deshalb folgt heute mein Erfahrungsbericht!
2014 haben AnneClaire & Sjirk ihr "Hoftel Föhr" eröffnet, das in einem ehemaligen Bauernhof zu Hause ist und das sich besonders an werdende und junge Familien richtet. Weshalb, das zeige ich euch gleich!
Damit sich die lange Fahrt nach Föhr für uns auch lohnte, hatten wir bereits im Vorfeld privat eine Nacht dazu gebucht. Und so machten wir uns am Donnerstag früh um 06.00 Uhr mit dem Auto auf Richtung Dagebüll, von wo aus wir die Fähre nach Föhr nahmen (diese hatten wir bereits im Vorfeld online gebucht, was ich auf jeden Fall empfehlen kann!).
...und dann waren wir endlich da! Hallo Du schönes Hoftel!
Nachdem wir von AnneClaire & Sjirk herzlich begrüsst wurden, bezogen wir unser schönes und geräumiges Familienzimmer im 1. OG, welches über ein Doppelbett und 2 Einzelbetten verfügte.
Der Junior und ich belegten die Einzelbetten und Mama durfte es sich im Doppelbett bequem machen.
Der Junior und ich belegten die Einzelbetten und Mama durfte es sich im Doppelbett bequem machen.
Der Mini Pfau entdeckte natürlich direkt noch was anderes, während sich mein "Stadtherz" über den schönen Ausblick freute! Aber der kam bei ihm natürlich nicht gegen die Gummibärchen an - ist klar, oder?
Anschließend gab uns Sjirk eine Hausführung durch das "Hoftel" und genau dahin nehme ich euch jetzt mit!
Das Herz des "Hoftels" ist die Tenne, das Ess- und Wohnzimmer mit seiner langen Tafel, gemütlichen Sitzecken und den Kinderspielecken!
Die Tenne grenzt direkt an die Terrasse auf der man nicht nur schön in der Sonne sitzen und entspannen kann, sondern auf der sich auch ganz wunderbare Bobby Car Rennen fahren lassen - extra für euch getestet! Also das "in der Sonne sitzen und entspannen" von mir, das "Bobby Car Rennen fahren" vom Mini Pfau...der sich dabei am ersten Tag direkt mal einen seiner Turnschuhe komplett aufriss. Ein echter Rennfahrer eben!

Die Tenne grenzt direkt an die Terrasse auf der man nicht nur schön in der Sonne sitzen und entspannen kann, sondern auf der sich auch ganz wunderbare Bobby Car Rennen fahren lassen - extra für euch getestet! Also das "in der Sonne sitzen und entspannen" von mir, das "Bobby Car Rennen fahren" vom Mini Pfau...der sich dabei am ersten Tag direkt mal einen seiner Turnschuhe komplett aufriss. Ein echter Rennfahrer eben!
In der Tenne wird zusammen gefrühstückt, gespielt & gelacht! Und da das "Hoftel Föhr" ein familienfreundliches Hotel ist, wird natürlich ganz besonders auf kinderfreundliche Ausstattung geachtet. So gibt es mehrere Hochstühle und ein Babybay, damit die kleinen und großen Kinder ebenso gemütlich mit am Tisch sitzen können.
Und wenn sie keine Lust mehr haben, ich spreche da aus Erfahrung, dann bedeutet es im "Hoftel" - im Gegensatz zu vielen anderen Hotels - eben nicht, dass man sein Essen herunterschlingen und sich um das Kind kümmern muss. Nee, stattdessen bleibt man einfach gemütlich in großer "Gästerunde" an der Gemeinschaftstafel sitzen und bestellt sich noch einen 2. Kaffee...während sich das Kind am Bücherschrank bedient, mit Legos spielt, malt, die Rutsche erobert, ein Gesellschaftsspiel spielt oder mit dem Dreirad, Bobby Car & Co. durch die Tenne saust!
Ich sag's euch - das ist extrem beruhigend! Denn das Tolle an einem Familienhotel ist, dass es für Familien ist. Hah! Das hättet ihr nicht gedacht, ne?
Und so raste nicht nur der Mini Pfau mit dem Bobby Car durch die Tenne, sondern auch noch weitere Kinder. Dennoch hatte man nicht das Gefühl in einer Bahnhofshalle zu sein - keine Angst ;).
Und wenn sie keine Lust mehr haben, ich spreche da aus Erfahrung, dann bedeutet es im "Hoftel" - im Gegensatz zu vielen anderen Hotels - eben nicht, dass man sein Essen herunterschlingen und sich um das Kind kümmern muss. Nee, stattdessen bleibt man einfach gemütlich in großer "Gästerunde" an der Gemeinschaftstafel sitzen und bestellt sich noch einen 2. Kaffee...während sich das Kind am Bücherschrank bedient, mit Legos spielt, malt, die Rutsche erobert, ein Gesellschaftsspiel spielt oder mit dem Dreirad, Bobby Car & Co. durch die Tenne saust!
Ich sag's euch - das ist extrem beruhigend! Denn das Tolle an einem Familienhotel ist, dass es für Familien ist. Hah! Das hättet ihr nicht gedacht, ne?
Und so raste nicht nur der Mini Pfau mit dem Bobby Car durch die Tenne, sondern auch noch weitere Kinder. Dennoch hatte man nicht das Gefühl in einer Bahnhofshalle zu sein - keine Angst ;).
Jeden Morgen von 08.00 bis 10.00 Uhr gibt's in der Tenne zudem das leckere Früchstücksbuffet und da ist wirklich für jeden was dabei: frische Säfte, Müsli, Obst, Eier, Aufschnitt, Käse, Marmeladen, diverse Brotsorten & vieles mehr! Gegessen wird gemeinsam an einer langen Tafel, was ich persönlich sehr schön fand, da man so schnell Kontakt zu den anderen Gästen bekam.
Den Knaller fand ich ja das "Teebuffet", wo man seinen frischen Lieblingstee in einen Teebeutel zum Selbstbefüllen geben konnte!
Auch wenn wir während unseres Aufenthaltes Traumwetter hatten und somit
die meiste Zeit an der frischen Luft verbrachten, habe ich den Gemeinschaftsraum
abseits der Frühstückszeiten trotzdem häufiger aufgesucht. Entweder um hier mit dem
Junior eine Runde "Obstgarten" zu spielen, ihm ein Buch vorzulesen oder das
Internet zu nutzen. Denn in der Tenne gibt es auch kostenfreies W-Lan.
Ansonsten wird im Hoftel auf "Berieselung" verzichtet, da man sich auf die Zeit mit seiner Familie besinnen soll. So gibt es keine Fernsehgeräte auf den Zimmern und kein W-Lan im restlichen Teil des Hauses - was wir auch nicht vermisst haben. Auch wenn der Mini Pfau zu Hause fast jeden Abend das Kinderprogramm schaut, so hat er während unseres Föhr Aufenthaltes nicht einmal danach gefragt.
Da war das Klettern auf den Baumstämmen im hofeigenen Garten doch viel interessanter!
Ansonsten wird im Hoftel auf "Berieselung" verzichtet, da man sich auf die Zeit mit seiner Familie besinnen soll. So gibt es keine Fernsehgeräte auf den Zimmern und kein W-Lan im restlichen Teil des Hauses - was wir auch nicht vermisst haben. Auch wenn der Mini Pfau zu Hause fast jeden Abend das Kinderprogramm schaut, so hat er während unseres Föhr Aufenthaltes nicht einmal danach gefragt.
Da war das Klettern auf den Baumstämmen im hofeigenen Garten doch viel interessanter!
Danach brauchte Monsieur dann aber doch erstmal eine Erfrischung und so bedienten wir uns am Getränkekühlschrank, der für alle Gäste zugänglich im Erdgeschoß des "Hoftel" steht. Dort gibt es diverse Schorlen, Wasser und Bier und man trägt seinen Vebrauch einfach auf die dazugehörige Zimmerkarte ein, die neben dem Kühlschrank hängt. Super Sache!
Ebenfalls im Erdgeschoß des "Hoftel" befindet sich die schöne Gemeinschaftsküche, die - wie die Tenne - mit einem Ess- und Spielbereich für die Kinder ausgestattet ist! Auch hier stehen Hochstühle und ein Babybay parat und zudem noch eine Kinderküche, so dass die Kids ebenfalls mitkochen können.
Es gibt 2 große Kühlschränke für die Allgemeinheit, in denen man seine Einkäufe verstauen kann...
...ebenso wie ein großes Regal, in dem man seine "trockenen" Lebensmittel lagern kann. Dafür ist jedes Fach mit 2 unterschiedlich großen Plastikbehältern ausgestattet, auf denen die einzelnen Zimmernummern stehen.
Ich mag dieses Konzept ja sehr! Zumal es mich an Herrn Pfaus und meine Backpacker Zeit in Australien & Neuseeland und die diversen Hostels auf unserer Reise erinnert! Nur dass die Hostelküchen damals bei Weitem nicht so schön und aufgeräumt waren.
Kaffee & Tee stehen übrigens den ganzen Tag über vom Haus aus in der Gemeinschaftsküche bereit, so dass man sich zwischendurch immer mal ein Getränk machen kann.
Wir selbst haben zwar nicht vor Ort gekocht, haben aber an 2 Abenden eine Brotzeit im "Hoftel" gemacht und in der Tenne gegessen. An den anderen beiden Abenden waren wir auswärts essen (meine Restaurantempfehlungen folgen demnächst!).
Um mein Gewissen wenigstens etwas zu beruhigen, was die Unmegen an leckeren Kuchen, Fischbrötchen, Waffeln & Co. anging, stiegen wir auf's Rad um. Aber nicht auf so'n ollen langweiligen Drahtesel, den ich auch zu Hause stehen hab. Nee, auf so ein tolles Lastenfahrrad in der E-Bike Version!
WAHNSINN! Ich bin immer noch total
begeistert von dem Teil und frage mich seit unserer Rückkehr, wie ich
Herrn Pfau klarmachen kann, dass das Baboe Big überlebenswichtig für uns
in Köln ist (wobei, wenn er den Preis sieht, bekommt er womöglich noch
einen Herzinfarkt - und das will ich ja nicht).
Auf
jeden Fall war das Lastenfahrrad das beste Fortbewegungsmittel vor Ort
und der Mini Pfau wollte mit nichts anderem mehr fahren. Kein Wunder!
Ich hätte mich auch so gerne durch die Gegend kutschieren lassen.
...und die Tatsache, dass es ein E-Bike war habe ich übrigens auch sehr häufig ausgenutzt, besonders auf dem Weg zu Strand.
Das
"Hoftel Föhr" verfügt insgesamt über 4 Babboe Big Lastenfahrräder, die man
vor Ort ausleihen kann und es können bis zu 4 Kinder darin befördert
werden! Es ist aber ebenso möglich eine Babyschale darin einzubauen, so
dass man auch mit Baby auf der Insel mobil bleibt.
Natürlich
könnt ihr über AnneClaire & Sjirk auch "normale" Fahrräder
anmieten, so wie meine Mutter es gemacht hat. Aber ich kann echt nur
empfehlen, solch ein Lastenfahrrad zu testen (und am besten im
Vorfeld zu reservieren)!
Nach 4 Nächten mussten wir leider schon wieder Abschied nehmen, wo beich ich ganz locker noch um einige Nächte hätte verlängern können!
Denn mir hat der Aufenthalt im "Hoftel Föhr" und die herzliche Art von AnneClaire & Sjirk WIRKLICH extrem gut gefallen und ich kann dieses schöne, familiäre und gemütliche kleine Familienhotel nur wärmstens weiterempfehlen!
Und nee, das schreibe ich nicht, weil ich "muss", sondern weil das meine persönliche Meinung ist! Wenn es mir nicht gefallen hätte, würde ich euch das ebenso sagen. Aber mein Fazit ist: wunderbares und doch persönliches, kleines, familienfreundliches Hotel auf der ebenso wunderbaren Nordseeinsel Föhr, in dem Familien und Schwangere ganz besonders willkommen sind! Und genau deswegen fühlt man sich dort auch so wohl - weil man unter Gleichgesinnten ist.
Übrigens bieten AnneClaire & Sjirk ihren Gästen auch verschiedene Angebote wie Ayurvedische Schwangerschaftsmassage, Babymassage & Co. an!
Ach, und bevor ich es vergesse: eine Waschmaschine und einen Trockner gibt's auch, so dass ihr nicht zu viel Kleidung einpacken müsst, ganz besonders dann, wenn ihr mit dem Zug anreisen möchtet.
Personen ohne Kinder und älteren Menschen (die mit dem normalen Kinderlärm nicht mehr so gut umgehen können) die pure Erholung und Entspannung suchen, würde ich dagegen empfehlen eine andere Unterkunft zu suchen.
Ansonsten ist das "Hoftel Föhr" aber der ideale Ort um einen entspannten Familienurlaub an der Nordsee zu verbringen!
Liebe AnneClaire, lieber Sjirk, herzlichen Dank für die schöne Zeit bei euch!!!
ohhh! ich leih mir dann wohl mal schnell ein kind ... :)
AntwortenLöschenDas sieht so toll aus. Man merkt richtig, wieviel Herzblut darin steckt! <3
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Alizeti
Boah!!!
AntwortenLöschenWie toll!!!
Das ist genau was für uns und unsere zwei Mäuse :)
Danke für den Tipp und die Vorstellung!
Liebe Grüße
Julia
Seit dem Bloggen mit Herz Wochenende bin ich auch Hoftel-Fan und habe es genau so empfunden – richtig liebevoll und mit wunderbaren Details. Der Urlaub mit der Mininichte ist schon in Planung... Liebe Grüße von Fee
AntwortenLöschen