Den #krefelderbreakfastclub
Unter diesem Hashtag hatte ich bereits im April einige Bilder bei Instagram gepostet. Aber wie das so ist, finden diese erst jetzt den Weg auf den Blog.
Denn unter dem Motto "Krefelder Breakfast Club" hatten Vanessa von "watt gibbet?", Nike von "Nikes Herz tanzt" und Stephanie von "Stylingfieber" zu einem Bloggerfrühstück nach Krefeld eingeladen - um uns "ihre" Stadt mal etwas genauer vorzustellen.
Vanessa & Nike |
Also machte ich mich am 18. April mit dem Auto auf den Weg nach Krefeld. Für mich kein Neuland, da ich in Kempen, dem Nachbarort, zur Grundschule gegangen bin und auch Krefeld noch von diversen Stadt-, Flohmarkt- und Zoobesuchen kenne (den Krefelder Zoo kann ich euch übrigens echt nur empfehlen!).
Unser Treffpunkt war das wunderschöne "Café Liesgen" mitten in der Innenstadt und direkt umme Ecke vom Parkhaus - äußerst praktisch!
Nach dem ersten großen "Hallo" und dem Begrüßen von bekannten und neuen Gesichtern wurden direkt ein paar Fotos von der Deko im schönen Café geknipst...
...bevor wir uns an den Tisch setzen und einmal die Frühstückskarte rauf und runter bestellten. Und ich sag's euch: es war mega lecker!!
Dann wurde geklönt und gelacht...
...denn "Bloggers have mor fun"!
Karte von daily perfect moment. Augen von Ninja. |
Nach der leckeren Völlerei machten wir noch einen kurzen Abstecher durch die Innenstadt, bevor wir uns auch alle leider schon wieder auf den Heimweg machen mussten.
Merke: Krefeld ist schön, im Liesgen isses total lecker und Blogger sind doch immer 'n bisken bekloppt.
Aber schön bekloppt! Und schön war's mit euch Berit (Marmeladekisses), Fee (Fee ist mein Name), Kathrin (daily perfect moment), Nike (Nikes Herz tanzt), Nina (Werkeltagebuch), Ninja (Ninjas Sieben), Charlotte (Nimmersatt), Stephanie (Stylingfieber) und Vanessa (watt gibbet?)!
Zurück zu Hause habe ich dann erstmal die tolle Goodybag ausgepackt...und völlig verpeilt diese zu fotografieren. Wie gut, dass Fee daran gedacht hat!
Daher an dieser Stelle auch nochmal ein dickes fettes Dankeschön an die nachfolgenden Künstler, Shops & Co. für die tollen Geschenke!
Daniela Küpper von " a colourful smile", 100Schön, Pink Bug, Zipfelwerk, Maddeleine Schepers von "Edition Apfelkern" sowie dem Design Verlag aus Kaarst, dem Moses Verlag aus Kempen und der Shuyao Teekultur aus Düsseldorf!
Zurück zu Hause habe ich dann erstmal die tolle Goodybag ausgepackt...und völlig verpeilt diese zu fotografieren. Wie gut, dass Fee daran gedacht hat!
Daher an dieser Stelle auch nochmal ein dickes fettes Dankeschön an die nachfolgenden Künstler, Shops & Co. für die tollen Geschenke!
Daniela Küpper von " a colourful smile", 100Schön, Pink Bug, Zipfelwerk, Maddeleine Schepers von "Edition Apfelkern" sowie dem Design Verlag aus Kaarst, dem Moses Verlag aus Kempen und der Shuyao Teekultur aus Düsseldorf!
So, und jetzt seid ihr an der Reihe! Was mögt ihr heute ganz besonders gerne?
Für alle, die zum ersten Mal hier sind: jeden
Mittwoch zeige ich hier etwas das ich mag (Mittwochs mag ich = Mmi). Das kann
wirklich alles sein: ein leckeres Rezept, ein Kleidungsstück, ein schöner Blog,
ein toller Shop, ein besonderes Erlebnis - einfach etwas, über das ich mich
besonders gefreut habe oder was ich besonders schön finde. Und wenn ihr Lust
habt, so könnt ihr hier ebenfalls gerne verlinken, was ihr am Mittwoch
besonders gerne mögt.
Bitte seid so fair und postet einen aktuellen
Beitrag vom heutigen Mittwoch, keine bezahlten Werbeposts und setzt den Backlink zu Frollein
Pfau. Andernfalls behalte ich mir vor, unpassende Beiträge
kommentarlos zu löschen. Vielen Dank!
Das war bestimmt ein wunderbares Treffen in einem tollen Cafe.
AntwortenLöschenDie Runde sieht so richtig sympathísch aus.
Greetings & Love
Ines
www.eclectic-kleinod.de
Ich hatte schon bei Insta gesehen, dass ihr euch in Krefeld im Liesgen getummelt habt.
AntwortenLöschenJa, das ist auch mein liebstes Cafe in Krefeld: so lecker, so freundlich, so gemütlich, so witzig.
Schön, dass du hier Krefeld so positiv darstellst, was mir als Krefelder oft etwas schwer fällt.
Vielleicht braucht man mal den Blick von draußen, damit man nicht immer nur das Negative sieht, sondern auch die schönen Seiten seiner Heimatsstadt. Da bewundere ich euch "Kölner" ja immer: ihr kommt immer als Patrioten rüber!!
Der Krefelder an sich, ist da ja eher Niederrheiner.;-)
Da ist was nicht gut, sondern nicht schlecht. ;-)
Also für alle noch mal: es ist nicht schlecht in Krefeld!
Es gibt neben dem Liesgen auch andere nette Lokale, z.B. das Gloriette (Bistro), das Kosmopolit mit supernettem Außenbereich, das Frollein Cupcake, die Traditionseisdiele Schöneweiß,....
Und wer mal was in Krefeld anschauen will, dem sei der kleine mittelalterliche Vorort Linn mit Burg und kleinem Museum empfohlen, zudem in Sachen Kunst Haus Esters und Haus Lange, und irgendwann ist auch unser Kunstmuseum fertigrenoviert, und was da geplant ist, wird wohl "nicht schlecht" ;-))!
So das war der Werbeblog und Selbstsuggestion :-),
LG, Monika (Krefelderin von Geburt, nicht aus Überzeugung)
Das hört sich super an, ja ich glaube auch Blogger have more fun, coole Karte. Tolle Runde.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Petra
Vom Blogger-Treffen hatte ich schon bei Insta mitgeguckt- sieht lustig aus! Ganz im Sinne von "Home is where Nutella is" ;-)
AntwortenLöschenAllen einen schönen Tag! LG, Yvette
Das wirkt wie ein sehr cooles Café. Ihr hattet sicher eine menge Spaß. Vielleicht sollte ich auch mal zusehen, ob es bei uns Bloggertreffen gibt - auch wenn mich keiner kennt :D Haha
AntwortenLöschenGrüße
Janine
Was für ein cooles Café. Der Nutella-Teller gefällt mir besonders gut. Und so schöne Goodies.
AntwortenLöschenLG ella
Obwohl ich in Krefeld lebe, war ich noch nie in diesem Café?! Scheint einen Besuch wert zu sein. Grüße aus Krefeld, Sabine
AntwortenLöschenOh, das ist ja wirklich eine reizende Deko! Ich glaube, die Speisekarte gefällt mir mit dem süßen Kätzchen am besten. <3
AntwortenLöschenAber auch die Frühstückerinnen sehen alle sehr sympathisch aus. Ich kann mir vorstellen, dass ihr einen tollen Tag zusammen hattet.
Liebe Grüße,
Sabrina
Hach, schön so ein bloggerfrühstück... wir müssen uns hier im SÜden definitiv mal mehr zusammenraufen :)
AntwortenLöschenviele liebe Grüße
Franzy
Das liest sich nach einem tollen Treffen - ich lache ja über den Nutellateller! Aber ich hätte gerne auch ein paar Fotos von der Stadt gesehen, die ich gar nicht kenne.
AntwortenLöschenLG Gea
Haha, lustig. Obwohl ich in Düsseldorf großgerworden bin war ich selten in Krefeld. Burg Linn zum Leinewebermarkt und natürlich am Wochenende in der Königsburg - vor über zwanzig Jahren. Gibt's die eigentlich noch?
AntwortenLöschenEuer Treffen war bestimmt lustig, wie immer wenn sooo viele "bekloppte" aufeinandertreffen😊
Gros bisou
Sandra
Ich finde den Köln-Teller super! Ohne Witz, hier bei mir um die Ecke gibt's echt ein Parkhaus, das ein Schild an der Einfahrt hat à la "Willkommen in Kölns freundlichem Parkhaus"! ;-) Muss ich mal fotografieren und dir schicken...
AntwortenLöschenLiebe Greetz
Silja