Heute was Neues aus der Rubrik "Geschenk im Glas" - auch auf die Gefahr hin, dass ihr jetzt genervt mit den Augen rollt.
Für
die Erzieherinnen in Mini Pfaus Kindergarten gibt es als kleines
Dankeschön "Ostern to go" (in Anlehnung an das Weihnachtsgeschenk "Weihnachten in 15 Minuten").
Ebenfalls ein super easy peasy Ostern DIY, wie der Osterkranz von letzter Woche.
Das benötigt ihr:
- Das leere Glas mit Ostergras & Schokoeier füllen
- Verschließen und den Deckel mit Tortenspitze abdecken
- Masking Tape auf das Glas kleben und darüber das geprägte Label (hier: "Frohe Ostern)
- Aus dem Karton/Tonpapier ein Etikett stanzen, beschriften und mit der Kordel an dem Glas befestigen
Fertig!
Weitere Creadienstag Beiträge findet ihr wie immer bei Anke.
Edit Da mehrere Nachfragen kamen: das Prägegerät (Labelmaker) habe ich bei Amazon gekauft und den Formstanzer (neues Lieblingsspielzeug) bei Peppauf.
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links.
Da hast du ja mal wieder was schönes gezaubert! Danke fürs teilen!
AntwortenLöschenDie Erzieherinnen freuen sich bestimmt total, wenn sie die hübschen Gläser erhalten, die sind aber auch zu nett.
Bist du eigentlich bei dem Kölner Creativ Sommer Anfang Juni?
Herzliche Grüße
Martina
Toll! Nun habe ich ein ganz schönes Geschenk für meine Freundin! Denn nie weiß ich wie ich ihre Ostereier präsentieren soll! Danke für die Idee!
AntwortenLöschenLiebe Grüße Anny
Was für eine super idee!! Danke dafür :-) liebe grüsse alizeti
AntwortenLöschenWas für eine süße Idee! Die wird gleich gemerkt! Vielen Dank für's Zeigen ♥
AntwortenLöschenSchöne Grüße
Frau B.
super!!!!ich mache auch bald 2 Gläser nach deiner Inspiration..muß nur noch Tortenspitze besorgen!!Liebe Grüße Tanja
AntwortenLöschenEine tolle Idee ;-)
AntwortenLöschenWas für eine tolle Idee!
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Cordula
Tolle Idee, eine nette Kleinigkeit, die nicht viel kostet und viel Freude macht ! Danke fürs Zeigen !
AntwortenLöschen♥LG Alex
Finde ich eine Superidee :-)
AntwortenLöschenLiebste Grüße zu dir :-)
schnell gemacht und sieht super aus. Danke für die Idee. Bin ich froh, dass ich immer eine großen Vorrat an Marmeladegläsern zu Hause habe.
AntwortenLöschenlg dodo
Nein, ich habe nicht genervt mit den Augen gerollt, dafür ist dein DIY einfach zu schön.
AntwortenLöschenLG Janine
Hahaha :)! Da bin ich echt beruhigt.
LöschenLG,
Vanessa
Oooooh, das von dir geklaute "Weihnachten" kam total gut an... und diese herrliche Osteridee werd ich - wenn du erlaubst - auch wieder mopsen Dank dir für deine Kreativität und vor allem fürs (Mit-)Teilen!!!
AntwortenLöschenLIeben Gruß von der
Elli
Natürlich Elli! Dafür ist es ja gedacht :).
LöschenViel Spaß dabei & liebe Grüße,
Vanessa
Klein, aber fein - eine wunderbare Idee und schön fotografiert!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Ina
SOOOOOOOOO SÜß! Danke!!!! Deine Nina von Hedi
AntwortenLöschenSind die hüsch... schon alleine auf den Fotos ein wunderbarer Anblick.
AntwortenLöschenLG Birgit
Hallo,
AntwortenLöschenwieder mal eine super Idee und so eine schöne Anleitung. Werde ich mir auch merken. Die Cookies sind übrigens super angekommen. Danke nochmal für die Idee.
Liebe Grüße
Anna
Oh, gut zu hören! Da freu ich mich.
LöschenLG,
Vanessa
Einfach - aber mit Oho! Die Gläser haben es in sich, da ist wirklich eine super nette Geschenkidee!
AntwortenLöschenTolle Idee, sieht sehr schön aus! Und auch Deine Veränderungen am Blog-Outfit nach Blogst gefallen mir! :-)
AntwortenLöschenLG Katharina
Dito!
LöschenVielen Dank & ich hoffe wirklich bis bald!
LG,
Vanessa
Oh, das ist ja ganz wundervoll!!!! Danke für die hervorragende Idee. Darf ich das einfach übernehmen?
AntwortenLöschenLiebe Grüße und vielen Dank,
Diana
Natürlich Diana!
LöschenLG,
Vanessa
daaaaaaaaaaaaaanke großartige idee, mach ich sofort nach :) hab ich mir doch unlängst einen junio dymo geleistet :)
AntwortenLöschenglg andrea
Liebe Vanessa,
AntwortenLöschendie sehen toll aus. Und ich hab da sogar irgendwo unten in meinem Kleiderschrank noch eine große Tüte voller leerer Hipp-Gläschen. Birne-Apfel und so. (Wer die wohl gegessen hat... )
Liebste Grüße aus dem Schnee,
Naomi
Mir hat schon deine Weihnachtsidee für die Erzieher so gut gefallen (ich hab sie sogar für mich gepinnt) und diese finde ich auch wunderschön! Eine Kleinigkeit, aber wunderschön verpackt! Lieben dank für's Zeigen!
AntwortenLöschenViele Grüße! Sonja
Ich habe es mir doch gleich gedacht, dass Du ein so nettes Mädel bist. Aber dass Du den Erzieherinnen sogar ein Ostergeschenk machst, das übertrifft meine Vermutung sogar. Und der Oberknüller ist das Geschenk selbst. Was für eine schöne Idee. Irre toll.
AntwortenLöschenLiebe Grüße vom Main in die Domstadt Kölle.
Birgit
Liebe Vanessa,
AntwortenLöschendein "Nestchen to go" ist eine wundervolle Idee. Wenn ich darf, werde ich es gerne übernehmen und zwei lieben Freundinnen eines zu Ostern basteln.
Liebe Grüße
Mo
Natürlich gerne Mo!
LöschenLG,
Vanessa
Das ist ein wirklich süße Idee - nicht nur für Kindergärtnerinnen.
AntwortenLöschenUnd nach Stanzern kann richtig süchtig werden ;-). Ich habe drei Stück und schleiche im Kreativ-Markt trotzdem immer wieder um das Regal ... Vielleicht noch einen Stern?
Liebe Grüße von Kirstin
Ohhh, wie schön....nicht nur die Idee auch die Umsetzung BOMBE bin begeistert.
AntwortenLöschenLiebe grüße vom Main an den Rhein
Süße Idee!
AntwortenLöschenGrüße Sonnenblume
Die Glas-Idee ist super, es gibt jede Menge leere Gläser im Haushalt! Ich pimpe das Glas mit bemaltem Malerkreppband auf:-)
AntwortenLöschenSchöne Grüße!
Das ist ja süß!
AntwortenLöschenglg eva
Liebe Vanessa
AntwortenLöschenIch komme eben von meinem Kurs nach Hause und wollte mir nun deine Osternestchen auch mal anschauen. ...und sie gefallen mir wirklich sehr!!!
Ich bin im Moment im realen Leben mit Arbeit, Haushalt (mit drei Kindern, Mann und Vater), Garten, Freiwilligenarbeit und Kursen so sehr ausgelastet, dass ich leider kaum Zeit finde, in anderen Blogs zu stöbern. Das kreativ sein lasse ich mir aber nicht nehmen ;-)
Ich möchte dir auf diesem Weg sagen, dass es mir wirklich am Herzen liegt, meine Insprationsquellen in meinen Posts zu nennen. Und wenn du meine Inspirationsquelle gewesen wärst, hätte ich dich ganz bestimmt erwähnt. Aufgrund eines Leserkommentars habe ich nun extra nochmals ein bisschen im Netz recherchiert - meine Insprationsquelle war wohl am ehesten Torie Jayne, auf deren Gläser ich vor etwa einem Jahr gestossen war.
Ich wünsche dir ein schönes Osterfest!
Herzliche Grüsse
Doris
Sooo schön... und ich hab geklaut:
AntwortenLöschenhttp://naehliesel.blogspot.de/2013/03/kurze-meldung.html
Vielen Dank fürs teilen!!!
Lieben Gruß + frohe Ostern!
Elli
Hallo Vanessa,
AntwortenLöschenich bin heute durch Zufall auf deinen Blog gestoßen und bin einfach nur begeistert. Ich habe noch nicht alles durch gesehen, aber das was ich gesehen habe, fand ich super!
Schade, dass ich diese Gläser zu Ostern erst jetzt gesehen habe, denn die Idee finde ich auch ganz toll! Allerdings habe ich dazu noch eine Frage. Das Foto, wo alle Arbeitsmaterialien drauf sind, finde ich Klasse. Allerdings habe ich jetzt nicht erkennen können, womit du das Herz in das Etikett gestanzt hast. Ich habe mal bei deinen Links gestöbert und frage mich, ob es die Lochzange von Peppauf ist. Ich würde mich freuen, wenn du mich da noch aufklären könntest :-)
Ganz herzlichen Grüße von
Manu
Vielen Dank liebe Manu! Ich freue mich sehr, wenn es Dir hier gefällt!
LöschenDie Herzgeschichte habe ich tatsächlich gar nicht erklärt. Und zwar habe ich zunächst das großeEtikett mit einem Jumbostanzer ausgestanzt und aus dem Etikett dann noch einmal ein kleines Herz ausgestanzt. Das habe ich mit einem Mini Stanzer in Herzform gemacht. Das kleine Pappherz habe ich dann auf den Deckel geklebt.
Eine Lochzange von Peppauf besitze ich nicht, aber vielleicht würde es damit auch funktionieren?
Ich hoffe, ich konnte die Vorgehensweise verständlich erklären. Falls nicht, dann meld Dich bitte!
Liebe Grüße,
Vanessa
Liebe Vanessa,
AntwortenLöschendas hast du sehr gut und verständlich erklärt :-) So hatte ich es mir auch gedacht. Ich war heute unterwegs und hatte so einen Mini Stanzer in den Händen, dachte aber, dass das Herz damit zu weit am Rand wäre, weil man das Papier ja nur ganz wenig rein schieben kann. Jetzt weiß ich besser und werde mir die nächsten Tage so einen Stanzer noch kaufen. Die hatten hier einen schönen, mit einem etwas schiefen Herz :-)
Vielen, vielen Dank für deine super schnelle Antwort!
Du hast seit heute einen neuen Begleiter hier auf deinem Blog :-)
GLG von Manu, die sich gerade irgendwie richtig freut