Da die Kindergärtnerinnen gemeinsam mit den Kindern jedes Jahr kleine Weihnachtsgeschenke für die Eltern basteln, wollte ich in diesem Jahr den Kindergärtnerinnen gerne eine Kleinigkeit zurück geben und einfach mal DANKE sagen.
...und da Weihnachten ja immer so plötzlich kommt, erwies sich das Projekt "Kleinigkeit in kurzer Herstellungszeit" gar nicht als ganz so leicht, aber auf Claudias Blog fand ich diese schöne Geschenkidee, die ich optisch ein wenig anders umgesetzt habe.
Vielleicht ist die "Weihnachten in 15 Minuten" Geschenktüte ja auch etwas für euch, falls ihr noch auf der Suche nach einer Kleinigkeit sein solltet. Daher habe ich mit dem Telefon ein paar - nicht sonderlich qualitativ hochwertige - Fotos während des Bastelns geschossen. Nicht schön, aber schön genug um einen Überblick zu bekommen.
Den Stern und die Papiertüte jeweils einmal lochen, dafür am besten die Tüte zuvor mit Masking Tape verschließen.
...und da Weihnachten ja immer so plötzlich kommt, erwies sich das Projekt "Kleinigkeit in kurzer Herstellungszeit" gar nicht als ganz so leicht, aber auf Claudias Blog fand ich diese schöne Geschenkidee, die ich optisch ein wenig anders umgesetzt habe.
Vielleicht ist die "Weihnachten in 15 Minuten" Geschenktüte ja auch etwas für euch, falls ihr noch auf der Suche nach einer Kleinigkeit sein solltet. Daher habe ich mit dem Telefon ein paar - nicht sonderlich qualitativ hochwertige - Fotos während des Bastelns geschossen. Nicht schön, aber schön genug um einen Überblick zu bekommen.
Das benötigt ihr:
- Papiertüten (ich habe braune Bio-Müllbeutel verwendet)
- Klarsichttüten
- Teelichter
- Weihnachtstee
- Lebkuchen
- weißes Papier auf das ihr ein Weihnachtsgedicht, die Gebrauchsanleitung und den Stern druckt
- Pappe oder Tonpapier
- Band für eine Schleife
- Kordel
- Masking Tape
- Dekobaum zum Aufkleben (wer mag)
- Stempel
- Stempelkissen
- Schere
- Locher
- Klebstift
Und so geht's:
Die Papiertüte weihnachtlich bestempeln und den Dekobaum aufkleben.
Den Lebkuchen in eine Klarsichttüte verpacken.
Das zuvor ausgedruckte Weihnachtsgedicht rollen und mit einem Band oder Schleife verknoten.
Die Gebrauchsanleitung mit Hilfe des Klebstiftes und des Masking Tapes auf die Rückseite der Papiertüte kleben.
Den Teebeutel, die Kerze, das Gedicht und den Lebkuchen in die Papiertüte legen.
Den zuvor ausgedruckten Papierstern ausschneiden und auf Tonpapier oder Pappe kleben (das
Masking Tape hat eigentlich nix auf dem Foto zu suchen, aber es wollte
wohl gerne in den Vordergrund...).
Den Stern und die Papiertüte jeweils einmal lochen, dafür am besten die Tüte zuvor mit Masking Tape verschließen.
Nun den Stern mithilfe der Kordel an der Tüte befestigen.
Fertig ist die Geschenktüte!
Die kleinen Geschenke kamen wirklich gut an und die Kindergärtnerinnen haben sich sehr gefreut.
Damit verabschiede ich mich auch für dieses Jahr von euch (wobei...vielleicht auch noch nicht ganz...mal sehen) und wünsche euch und euren Familien ein wunderbares Weihnachtsfest und einen guten Start in ein fantastisches, gesundes & glückliches Jahr 2013!
och hätte ich das mal früher gesehen!!! super liebe idee!
AntwortenLöschenglg andrea
Ha! Hätte ich meine Kleinigkeiten nicht schon an die lieben Erzieherinnnen verteilt, wüsste ich, was ich jetzt täte :D
AntwortenLöschenSieht klasse aus!
Dir auch ein schönes Weihnachstfest und bis bald!
Liebe Grüße!
Mlle Pfingstspatz
Das ist ne supertolle Idee... wird abgespeichert fürs nächste Jahr:-)
AntwortenLöschenDanke fürs weitergeben!
Liebe Weihnachtsgrüsse
Nicole
Total niedliche Idee....
AntwortenLöschenDirekt mal für nächstes Jahr speichern ;)
liebe Grüße
und ein schönes Weihnachtsfest
wünscht Alex
Tolle Idee, das muss ich mir für nächstes Jahr merken, dann habe ich zum ersten Mal Verwendung für solche Geschenke... freu!
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
und Dir & Familie ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest und ein knalliges, munteres, buntes, strahlendes Silvester!
Martina
Hallo,
AntwortenLöschendas ist ja eine schöne Idee. Werde ich mir für nächstes Jahr merken und denke dann hoffentlich dran es umzusetzen.
Dir und deinen lieben ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Alles liebe
Anna
So ähnliche Geschenktüten gibt es im "kreative Mietregal", wo wir ja auch unsere Sachen verkaufen. Da kostet eine "Auszeittüte" oder "Weihnachtstüte" ca. 5 Euro und die Dinger gehen weg, wie warme Semmeln!
AntwortenLöschenAlso - eine echt gute Geschäftsidee!
Dir eine schöne Weihnachtszeit mit Deinen Lieben!
Es grüßt herzlich:
Mara Zeitspieler
Eine hübsche Idee! Schön auch als Last-Minute-Geschenk für Freunde. Mal sehen...
AntwortenLöschenLiebe Grüße ;-)
Ute
Sehr hübsche Idee! Wir haben Fröbelsterne hübsch verpackt und als Kleinigkeit verschenkt! Aber die Idee hoffe ich mir bis xmas 2013 merken zu können!
AntwortenLöschenSchöne Feiertage!
LG
Miniheju
Verflixt, hätte ich das mal eher gesehen, tolle Idee! Aber ich merke mir sie jetzt einfach bis nächstes Jahr :) LG Kristina
AntwortenLöschenSo eine tolle Idee... ich glaub die bastel ich noch für meine Geschwister nach... für die Erzieherinnen is nu zu spät, heut war "letzter"....
AntwortenLöschenDir auch ein frohes Fest und einen guten Rutsch!!!
Elli
Ich bin gestern auch noch hektisch losgefahren um für unsere Kindergärtnerinnen etwas zu besorgen. Jaja ich habe etwas gekauft aber immerhin waren Weihnachtskarte und Verpackungsdeko selbstgemacht.
AntwortenLöschenDeine Tüte speichere ich mal ab für nächstes Jahr. Es gibt ja ab Ende August Lebkuchen zu kaufen. Vielleicht könnte man dann schon mal anfangen? Weihnachten kommt wirklich immer so überraschend.
Ich wünsche dir schöne Feiertage - bis nächstes Jahr!
Liebe Grüße von Kirstin
Süße Idee!
AntwortenLöschenIch finde auch, solche Kleinigkeiten müssen echt nicht teurer sein. die Erzieherinnen haben sich bestimmt sehr gefreut!
Freudige Weihnachten wünsche ich euch auch!
LG, Kate
Super Idee :) Und schöne Feiertage an euch!
AntwortenLöschenTolle Idee! Hab ich noch Zeit? Ehhh, leider nicht mal mehr dazu... Dieses Jahr ist es echt
AntwortenLöschenstressig bei uns. Aber nach dem 24. kehrt wieder die Ruhe ins Haus...
Herzliche Grüße, vielen Dank für Deinen lieben Kommentar in meinem Blog und schöne Festtage
Martina
Jau, ich habs getan. Ich hab geklaut... deine Idee... soooo schön!!!
AntwortenLöschenDank dir fürs Teilen...
http://naehliesel.blogspot.de/2012/12/ich-habe-geklaut.html
Lieben Gruß, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!!!
Elli
So eine schöne Idee!!!
AntwortenLöschenIch muss auch mal mein das kleine Geschenk fotografieren was ich von einem Mädchen in der Mittagsbetreuung zu Weihnachten bekommen habe! Eine Kleinigkeit, aber so süß!
Ein fröhliches neues Jahr wünsche ich dir!
mit liebsten
Lena
Tolle Idee, klein aber fein!
AntwortenLöschenja coole Idee, hab so was in der Art schon mal als "20 Minuten Wellness" Tüte gemacht...
AntwortenLöschenGrüßle, Jessi
Das ist ja eine total witzige Idee. Die werde ich dieses Jahr sofort umsetzen. Ich glaube da werden sich einige Leute drüber Freuen. Das ist doch Weihnachten.
AntwortenLöschenliebe Grüße Nicole
Super, wie gut, dass ich noch überlege, was wir den Erziehrinnen schenken könnten. PERFEKT!! Danke für die Idee.
AntwortenLöschenLG Anja
Moin liebe Vanessa!
AntwortenLöschenIch hab Dich mal kopiert... *hust* :-P
Danke danke danke für diese tolle Idee!!!
Ganz liebe Vorweihnachtsgrüße!
Sanni (c:
http://sannimade.blogspot.de/2013/12/diy-weihnachtsmitbringsel.html
Dein Blog ist ja wirklich wunderschön ! Danke für die tollen Ideen. Liebe Grüße Carolin
AntwortenLöschenGanz, ganz, ganz tolle Idee!!!! Bitte mehr davon. Liebe Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit.
AntwortenLöschen